Preisanpassung zum Saisonstart 2025

18.12.2024 17:00

 

Wir passen unsere Preise an. Hmpf! Schon wieder teurer! Warum eigentlich?


Liebe Skatefreundinnen und Skatefreunde,


Ich habe diese Skateschule 2017 übernommen und mit einem Kurspreis von 37,50€ für 180min Kurszeit (Grundkurs für Anfänger) gestartet. Das entsprach etwa 21ct pro Minute oder 12,50€ pro Stunde Kurszeit.

Zu diesem Kurspreis konnte man sich zur Euroeinführung 2002 etwa 7 Dönereinheiten für 5€ leisten. Eine wie ich finde relevante Rechengröße. :) Wenn man auf verträgliche Lebensmittelqualität achtet, ist der Döner heute nirgendwo mehr zu diesem Preis zu bekommen. Gleiches gilt für Krankenversicherung, Kraftstoff, neue Inlineskates, Webseitenwartung...

Wer es genau haben möchte, darf gern mit diesem Inflationsrechner (historisch korrekte Inflationsraten) die Geldentwertung von 2002 bis 2024 nachvollziehen. Würden wir exakt der Inflationsrate folgen, müsste der Grundkurs für Anfänger schon 56€ kosten.

https://www.finanz-tools.de/inflationsrechner-preissteigerung
Großes Dankeschön an Frau Klaudia Will, dass ich den hier verlinken darf!

 


Puh, ganz schön teuer! Und das nur für Inlineskaten? Muss man doch nicht haben, oder?

Nein, muss man nicht. Jeder kann auf sich allein gestellt das Inlineskaten erlernen und ich freue mich über jeden, der sich durchkämpft, Lehrbücher liest, Unmengen Videos im Netz sichtet und nach guten (!) Lehrmethoden durchforstet - dann immer wieder probiert, scheitert, nicht aufgibt, weitermacht - und es ganz alleine schafft.

Inline Dresden ist nur ein Weg nach Rom. :)

 


Warum also das Geld ausgeben? Zum Preis von (heute) 28ct/min bzw. 16,67€/h bekommt ihr:

  • Einen motivierten Skateschulleiter (rollt seit 1998, Ordner beim Nachtskaten seit 2012, DOSB-ÜL-C Lizenz 2024), für den rollen der Normalzustand und zu Fuß gehen die Ausnahme ist...
  • ...der sich regelmäßig mit anderen Skatetrainern aus Deutschland, Großbritannien, der Schweiz und Polen austauscht. Der sich mit viel Zeitaufwand nach verbesserten Lehrmethoden umsieht und sich und seine Mitstreiter und Mitstreiterinnen fortbildet.
  • Eine Skateschule, bei der nur eure Motivation zu lernen zählt und von uns nach Kräften unterstützt wird. Okay, die Knochen und Gelenke müssen mitmachen. Das ist aber selten ein Hindernis. Übergewicht zählt nicht als Ausrede! :)
  • Leihmaterial das technisch einwandfrei (regelmäßige Wartung und Kontrolle), nicht miefig (Desinfektionsspray), regelmäßig gewaschen (wenn Desinfektionsspray nicht mehr hilft), genäht, repariert wird...
  • ...und von Markenherstellern wie Rollerblade, Roces, Alpina, Uvex hergestellt wurde.
  • eine Zeitersparnis, weil eure Fehler von unseren routinierten, leidenschaftlichen Skatern zügig erkannt, verständlich erklärt und somit rasch behoben werden können. Für euren schnellen Lernerfolg!

Habt ihr Fragen, Anmerkungen, Beschwerden dazu?
Meldet euch unter der Mailadresse oder Rufnummer auf der home page.


Rollende Grüße

Michael Starke

Skateschulleiter

Zurück

Seite empfehlen

Nach oben navigieren